Dieses Werk ist ein bedeutender landschaftsmytho-logischer Beitrag zur Geschichte des mittleren Elstergebietes rund um die Stadt Gera. Etwa 130 Orte und Vororte der Region zwischen den Wäldern des Holzlandes und den Tälern der Sprotte auf der einen bzw. dem Zeitzer Forst im Norden und dem Weidaer Becken im Süden auf der anderen Seite werden in diesem landeskundlichen Katalog untersucht. 90 heid-nische Kult- und Kultverdachtsplätze und ihre Geheimnisse, 10 ehemalige Wallfahrtsorte, 31 ver-schwundene und 74 erhaltene Kirchen und Kapellen, 45 alte Wallanlagen sowie zahlreiche vorzeitliche Grabanlagen und Siedlungen erwachen in diesem Buch zu neuem Leben. 40 wüste Dörfer, 86 vormalige Rittergüter und 25 Vorwerke und Freigüter kommen zurück in unsere Erinnerung. 400 Sagen und alte Geschichten werden dem Vergessen entrissen. Unser Untersuchungsgebiet erstreckt sich über die Ortsfluren von: Bad KÖSTRITZ – Baldenhain – Beerwalde – Bethenhausen – Bieblach – Brahmenau – Collis – Cretzschwitz – Crimla – Cronschwitz – Cuba – Culm – Debschwitz – Deschwitz – Dorna – Drosen – Dürrenebersdorf – Ernsee – Frankenthal – Geißen – Alt-GERA – Gessen – Gleina – Gorlitzsch – Grobsdorf – Groitzschen – Großaga – Großenstein – Großfalka – Großsaara – Großstechau – Grüna – Hain – Harpersdorf – Hartmannsdorf – Hermsdorf – Hirschfeld – Kaimberg – Kaltenborn – Kauern – Kleinaga – Kleinfalka – Kleinsaara – Köckritz – Köfeln – Korbußen – Kraftsdorf – Laasen – LANGENBERG – Langengrobsdorf – Lengefeld – Lessen – Leumnitz – Lichtenberg – Liebschwitz – Löbichau – Lusan – Meilitz – Mennsdorf – Milbitz – Mildenfurt – Mückern – Mühlsdorf – Naulitz – Nauendorf – Negis – Niebra – Niederndorf – Nöbdenitz – Oberröppisch – Osterstein – Otticha – Paitzdorf – Pforten – Pohlitz – Pölzig – Pöppeln – Poris – Pörsdorf – Posterstein – Raitzhain – Reichardtsdorf – Reichenbach – Reichstädt – Sirbis – Roben – RONNEBURG – Röpsen – Roschütz – Rubitz – Rüdersdorf – Rusitz – Schafpreskeln – Scheubengrobsdorf – Schmirchau – Schwaara – Seligenstädt – Söllmnitz – Steinbrücken – Stublach – Stübnitz – Tannefeld –Taubenpreskeln – Thieschitz – Thränitz – Tinz – Töppeln – Trebnitz – Untermhaus – Unterröppisch – Veitsberg – WEIDA – Waaswitz – Weißig – Wernsdorf – Windischenbernsdorf – Wolfsgefärth – Wünschendorf – Zeulsdorf – Zoitzmühle – Zossen – Zschippach – Zschippern – Zwötzen u.a.
Sagen und alte Geschichten
aus Gera und dem Geraer Becken
100 Seiten, Paperback,
Preis: 11,40 €/Stck.
Lieferung frei Haus Bestelladresse:
Magische-Orte@web.de
Sagen und alte Geschichten aus Weida und dem Wünschendorfer Becken
100 Seiten, Paperback,
Preis: 10,90€/Stck. Lieferung frei Haus
Bestelladresse: Magische-Orte@web.de